1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte du hast.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:
hej solutions
Rüdiger Tamm
Am Andreasberg 47
58135 Hagen
hej-solutions@web.de
2. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird von Strato AG (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland) gehostet. Beim Besuch der Website speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser übermittelt. Diese beinhalten:
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
- Verwendeter Browser und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Cookies und Real Cookie Banner
Wir nutzen das Plugin Real Cookie Banner, um die Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies und den Datenschutz-Einstellungen zu verwalten. Anbieter dieses Dienstes ist devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland.
Wie funktioniert Real Cookie Banner?
- Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Banner, das dich über die Verwendung von Cookies informiert.
- Du kannst wählen, welche Cookies du zulassen möchtest.
- Deine Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit geändert werden.
Daten, die Real Cookie Banner speichert:
- Deine Einwilligung bzw. Ablehnung bestimmter Cookies
- Deine IP-Adresse (anonymisiert)
- Dein Browsertyp und Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit deiner Auswahl
Die Speicherung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, um die Nachweisbarkeit der Einwilligung zu gewährleisten).
Hinweis: Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
4. Kontaktformular (WPForms)
Wenn du unser Kontaktformular nutzt, werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert und an uns übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
5. WhatsApp-Kontakt
Wir bieten die Möglichkeit, uns über WhatsApp zu kontaktieren. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, werden folgende Daten verarbeitet:
- Deine Mobilnummer
- Dein Profilbild (falls sichtbar)
- Deine gesendeten Nachrichten und ggf. Dateien
Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dennoch speichert WhatsApp deine Daten auf Servern außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Dabei können Daten an Meta Platforms Inc. weitergegeben werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, wenn es sich um eine Anfrage zu unseren Leistungen handelt).
Mehr Informationen:
https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
6. WordPress und Plugins
Unsere Website basiert auf WordPress und nutzt verschiedene Plugins, um die Funktionalität zu erweitern. Einige dieser Plugins können personenbezogene Daten erfassen.
Spectra One Theme
Das Spectra One Theme kann Schriften und Design-Einstellungen lokal oder über externe Server laden. Falls Drittanbieter-Inhalte eingebunden sind, erfolgt dies nach den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Weitere Plugins (z. B. Analyse- oder Sicherheits-Plugins)
Falls zukünftig zusätzliche Plugins installiert werden, die personenbezogene Daten verarbeiten, werden wir die Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
7. Deine Rechte gemäß DSGVO
Du hast das Recht:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung deiner Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen (Art. 18 DSGVO)
- Deine Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Eine Datenübertragbarkeit zu fordern (Art. 20 DSGVO)
- Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder rechtlichen Anforderungen anzupassen. Bitte prüfe sie regelmäßig.